Horst Seehofer (CSU), bayerischer Ministerpräsidenten und CSU-Chef, verteidigt die Steuerentlastungspläne der Regierung und warnt die Union vor einem Wortbruch.
In Richtung der CDU-Ministerpräsidenten, die dem geplanten „Wachstumsbeschleunigungs-gesetz“, das unter anderem eine Kindergelderhöhung und die Anhebung des steuerlichen Kinderfreibetrages ab dem 01. Januar 2010 vorsieht, ihre Stimme verweigern wollen, sagte er: „Wir haben die Steuersenkungen den Menschen vor der Wahl versprochen und dürfen jetzt nach der Wahl unser Wort nicht brechen“. Die Länderchefs von Schleswig-Holstein, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Saarland und Thüringen kündigten an, dem Gesetz nicht ohne weiteres zustimmen zu wollen.
Quelle: spiegel-online.de