Kleinkinder können eher PC-Spiele spielen, mit Smartphon-Apps und dem Computer umgehen als Fahrrad fahren, schwimmen, Schnürsenkel binden oder ihr eigenes Frühstück zubereiten. Das ergab eine Studie im Auftrag des Internetsicherheit-Unternehmens AVG, die 2.200 Mütter mit Internet-Zugang und Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren in Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien, den USA, Kanada, Japan, Australien und Neuseeland befragt hat.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie hier: http://www.lanline.de/aktuell/avg-studie_lernverhalten_drastisch_verndert:/110124_AVG.html?thes=&tp=/themen/security/&page=1
Kleinkinder können eher PC-Spiele spielen, mit Smartphon-Apps und dem Computer umgehen als Fahrrad fahren, schwimmen, Schnürsenkel binden oder ihr eigenes Frühstück zubereiten. Das ergab eine Studie im Auftrag des Internetsicherheit-Unternehmens AVG, die 2.200 Mütter mit Internet-Zugang und Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren in Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien, den USA, Kanada, Japan, Australien und Neuseeland befragt hat.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie hier.
Foto: Monika Rudolf/pixelio.de